Zu den Favoriten hinzufügen
53. Ausgabe vom 29. Januar bis 1. Februar 2026
Das Festival international de la bande dessinée d’Angoulême, besser bekannt als FIBDist das wichtigste französischsprachige Comic-Festival. Sie findet jedes Jahr im Januar statt und vereint Ausstellungen, Debatten, Treffen und Autogrammstunden mit den wichtigsten französischsprachigen Autoren.
Dort werden zahlreiche Preise verliehen, darunter der Große Preis der Stadt Angoulême, der einen Autor für sein gesamtes Werk belohnt; und der Fauve d'or, der ein im Vorjahr veröffentlichtes Album belohnt.
Kurzgeschichte…
Die erste Ausgabe der internationalen Comic-Schau fand vom 25. bis 27. Januar 1974 statt. Dies im stillgelegten Flügel eines Teils der Musée d’Angoulême. Vorsitzender des veranstaltenden Vereins ist Francis Groux. Generalsekretär ist Jean Mardikian, das Festival selbst wird von Pierre Pascal geleitet. Hugo Pratt signiert das erste Plakat. Burne Hogarth, Harvey Kurtzman, Maurice Tillieux, André Franquin, Claire Bretécher, Gotlib, Fred, Tibet, Peyo, Jean Roba, Jean Giraud sind anwesend. Diese erste Ausgabe war auf Anhieb ein Erfolg und begrüßte zehntausend Besucher. Die folgende Ausgabe begrüßt 15 Menschen.
Dann, im Jahr 1981, ging das Festival über die Amateurbühne hinaus. In der Tat, Angoulême wird zu einer „permanenten Hauptstadt der Bilder in Frankreich“, die über die reine Comicwelt hinausgeht. So wurden 1982 eine Comic-Schulwerkstatt und das Maison de la bande bande (Dokumentations- und Forschungszentrum) eröffnet. Während des Festivals 1984 kündigte Jack Lang dann die Gründung eines National Comics Centre and Image (CNBDI) an. Seitdem ist es Museum, Mediathek und Forschungszentrum zugleich Cité Internationale de la Bande Dessinée.
Schließlich änderte die internationale Comic-Messe 1996 ihren Namen in Festival International de la Bande Dessinée (FIBD).
makoto yukimura Frank Quitely © &TM DC Posy Simmonds
Kontakt:
FIBD: 71, rue Hergé 16000 Angoulême. Solch. : +33 (0)5 45 97 86 50 – info@bdangouleme.com
FIBD-Website
FIBD-Onlineshop
FIBD-Facebook-Seite