Zu den Favoriten hinzufügen

Angoulême, die Hauptstadt der Comics und UNESCO-Kreativstadt, bietet alles
ein reichhaltiges Programm, bei dem die 9. Kunst das ganze Jahr über gewürdigt wird!

Musée de la Bande Dessinée

Ausstellung „Weiter. Die neue Science-Fiction »

In einer immersiven Szenografie können die Besucher eine Vielzahl origineller Tafeln entdecken, die ebenso viele Inspirationsquellen wie spannende Universen darstellen, in die sie eintauchen können. Ziel der Ausstellung ist es, den Begriff der „neuen Science-Fiction“ zu etablieren und eine Annäherung an die letzten 40 Jahre überwiegend französischsprachiger Schöpfungen auf diesem Gebiet zu skizzieren.

Bis 16. November 2025

Weitere Details

Ausstellung Signiert Bretécher

Retrospektive, die die Karriere der Autorin Claire Bretécher (1940–2020) nachzeichnet und die wichtigsten Aspekte ihres Werks untersucht. Die Ausstellung vereint mehr als 200 Werke (Originaltafeln, Illustrationen, Gemälde) sowie zahlreiche gedruckte Archive (Plakate, Zeitschriften, Alben) und audiovisuelle Archive (Ausschnitte aus Dokumentarfilmen und Interviews). Die fünfteilige Präsentation kombiniert chronologische und thematische Ansätze.

Bis 8

Weitere Details

Ausstellung In Unterwäsche und gegen alles

Exposition En slip et contretout

Les Vieux Fourneaux und Le Loup en slip werden zum allerersten Mal in einer AUSSERGEWÖHNLICHEN Ausstellung von über 400 m² wiedervereint!
„Les Vieux Fourneaux“ ist ein Muss für zeitgenössische Comics und besticht durch seinen beißenden Humor, prägnanten Dialogen und warmherzigen Zeichnungen. Die von Wilfrid Lupano und Paul Cauuet konzipierte Serie umfasst acht Bände, zahlreiche Auszeichnungen und zwei Verfilmungen.

Bis 3. Mai 2026

Weitere Details

Ausstellung: Schätze der Sammlungen

Affiche Les Trésors des collections

Die „Schätze der Sammlungen“ stehen den Besuchern zur Verfügung. Seit dem Frühjahr 2024 präsentiert das Comic-Museum Angoulême auf 400 m² über 100 Originaltafeln, die normalerweise im Reservelager aufbewahrt werden. So werden zahlreiche Meisterwerke in einer Umgebung ausgestellt, die Fort Knox würdig wäre! Die verschiedenen kreativen Stile werden hervorgehoben und ermöglichen einen Einblick in eine Anthologie der Produktion, die fast 200 Jahre umfasst. Man sollte bedenken, dass die Cité de la BD ein Kulturerbe beherbergt, das aus über 20 Originaltafeln und mehreren Zehntausend Drucksachen besteht. Diese Ausstellung ersetzt den bisherigen Rundgang.

Bis 30. August 2026

Weitere Details

Auf dem Moebius-Schiff

Ausstellung „Fawzi – der Bleistift-Rucksacktourist“

La Cité hat in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des Comic-Museums und dem Verein des Comic-Festivals von Angoulême beschlossen, Fawzi, einem wichtigen Mitglied der Gemeinschaft der Autoren von Angoulême, Tribut zu zollen.

Fawzi widmete sein Leben diesem Ausdrucksmedium, das er sich seit seiner Jugend zu eigen gemacht hatte.

Bis 28. September 2025

Weitere Details

Ausstellung „K-Webtoon, die Wiederbelebung des koreanischen Comics“

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Bucheon und Angoulême zeigt UNESCO Creative Cities eine Ausstellung, die die Entwicklung des Webtoons von seinem Aufkommen in Korea Ende des 20. Jahrhunderts bis heute nachzeichnet und sieben repräsentative Werke präsentiert, die in verschiedenen Medien, darunter Streaming-Plattformen, Serien und Videospiele, Verbreitung gefunden haben.

Bis 31. August 2025

Weitere Details

Und auch…

Die Führung „La BD dans la ville – parcours des fresques murales“

Den ganzen Sommer über organisiert das Fremdenverkehrsamt des Pays d'Angoulême Führungen, um den Weg der Fresken in den Farben der Comics zu entdecken, die an den Wänden von Angoulême hängen.

Termine & Buchung des Besuchs

Die Tour „Hinter den Kulissen der 9. Kunst!“ »

Dan les coulisses

Um die Vorschläge zur Entdeckung des Comics noch weiter zu vertiefen, haben das Fremdenverkehrsamt und die Cité Internationale de la Bande Dessinée gemeinsam einen neuer Besuch die bemalte Wände und Museumsreservate vereint. Süchtige werden es lieben!

Termine & Buchung des Besuchs

Terra aventura, Geocaching mit der Familie, „Zegraff fait son comics trip“

Mehr Asphalt als blaue Blume, ZEGRAFF ist der würdige Vertreter der Straßenkunst. Nachts setzt er im Scred seine Maske und seine Krylon-Bombe auf, um den heruntergekommenen Mauern der Charakterstadt neues Leben einzuhauchen. Distanz: 3 km / Dauer 1h bis 1h30.
Kostenloses Spiel, das auf dem Smartphone zugänglich ist.

Entdecken Sie Terra Aventura